Gleitschleifen

Trowalisieren, Gleitschleifen, Gleitspanen, Gleitschliff, Schleifen, Scheuern, Trommeln, Massenschleifen, Schleppschleifen, Tauchschleifen...

Gleitschleifen/Trowalisieren

In Flüssen und Bächen runden sich Steine mit der Zeit, indem sie sich durch Wasserbewegung gegeneinander reiben. Dieses Prinzip nutzen wir beim Gleitschleifen oder Trowalisieren. Zum Einsatz kommt es für Massenteile und um ausgesprochen empfindliche Werkstücke reproduzierbar zu glätten, zu entgraten oder Kanten zu verrunden.

Beim Trowalisieren werden hohe Qualitätsanforderungen erfüllt, es eignet sich zum Entgraten, Glätten, Polieren und auch zum Reinigen.

 

Trowalisieren/Gleitschleifen

Teile oder Werkstücke kommen zusammen mit Formschleif- oder Polierkörpern in eine Arbeitswanne. Vibration oder Rotation erzeugt eine Relativbewegung zwischen Teile und Schleif- oder Polierkörper.

  • Rundvibrator

  • Trogvibrator

  • Fliekraftanlage

  • Trommel und Glocken

  • Durcklauf-Trogvibrator

  • Schleppschleifen

  • und mehr

Kreislaufführung des Prozesswassers – nachhaltig gleitschleifen

Der Umwelt zuliebe und für höhere Wirtschaftlichkeit bieten wir Anlagen mit Prozesswasser-Kreislaufführung an. Durch die Kreislaufführung in unseren Anlagen bieten wir eine Wassereinsparung von bis zu 98 Prozent und eine Compoundeinsparung von bis zu 90 Prozent. Entsorgungskosten werden reduziert, eine behördliche Einleitgenehmigung ist nicht nötig. Für Prozesse, wie Beizen, Entfetten usw. bei welchen keine Kreislaufführung möglich ist, bieten wir alternative Aufbereitsungssysteme an. Wir informieren Sie in Österreich gerne individuell.

  • Lackierbäder

  • Phosphatierbäder

  • Kühlwässer der mechanischen Metallbearbeitung

  • Prozesswässer beim Nass-Strahlen

  • Läpp-Prozesswässer

  • Waschbäder

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.